Auswirkung:
Der TAPI TSP reagiert nicht. Sie erhalten in den Telefon und Modem Optionen trotz 64 Bit Betriebssystem einen 32 Bit TAPI Treiber angezeigt, bzw. in den Infofenstern wird 32Bit als installierte Version mitgeteilt.
Trotz scheinbar korrekt installierten TAPI Treiber erhalten Sie eine Fehlermeldung, dass ein TAPI Treiber inkompatibel zu Ihrem Betriebssystem ist.
Ursache: Eine alte "Ninja Pro oder Pro (CTI)" Version war bereits auf dem betroffenen Computer installiert. Eine nicht 64 Bit kompatible TAPI Version wurde scheinbar bei der Deinstalltion oder Programmaktualisierung nicht korrekt deinstalliert oder aktualisiert. Möglicherweise wurde der TAPI TSP Treiber auch durch einen Drittanbieter mitgeliefert und falsch istalliert.
Um die Version zu korrigieren gehen Sie am einfachsten wie folgt vor:
Öffnen Sie die "Telefon und Modem" Optionen und entfernen alle TAPI Treiber von Global IP Telecommunications (Windows Suchfenster "Telefon u..." eingeben). Schauen Sie nach dem Entfernen nochmals in die "Telefon und Modem" Optionen. Wir nun erneut ein Treiber angezeigt so entfernen Sie diesen nochmals, solange bis kein "Global IP TEL TSP (32 Bit)" oder "Global IP TEL TSP (64 Bit)" mehr angezeigt wird.

Kontrollieren Sie nun im Verzeichnis "C:\Windows\System32", ob die Dateien "giptsp64.tsp" oder "giptsp32.tsp" zu finden sind. Wenn ja löschen Sie sie.
Sind die Dateien "giptsp64.tsp" oder "giptsp32.tsp" nicht mehr vorhanden, aber die Treiber werden noch unter den "Telefon und Modem" Optionen angezeigt, dann ist möglicherweise ein Korrektur der Registry nötig.
Öffnen Sie die Windows Registry Verwaltung (Im Windows Suchfenster "registry" eingeben) und öffnen das Verzeichnis "HKEY_LOCAL_MASCHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Telephony\Providers\".

An dieser Stelle sind die installierten TSP Treiber namentlich hinterlegt sowie deren Darstellungsreihenfolge vorgegeben.
Löschen Sie den Eintrag "ProviderFileNameX" der "Global IP Tel" enthält und sich in der "Telefon und Modem" Optionsansicht nicht löschen lässt.
Löschen Sie den Eintrag "ProviderIDX" mit dem höchsten Eintrag und korrigieren die Werte "NumProviders" und "NextProviderID". Im nachfolgenden Beispiel verbleiben noch 4 Provider, demnach wird NumProviders zu 4 und NextProviders zu 5.

Nach Korrektur des TSP Treibers laden Sie bitte das aktuelle Setup des Softwaretelefons von www.globaliptel.com.
Installieren Sie die Version einfach über das bereits bestehende Setup. Achten Sie darauf, dass während des Setups die zu installierende "TAPI" Funktionalität angehakt ist!
Der TSP Treiber wird nun wieder automatisch in der richtigen 32 oder 64 Bit Version installiert und kann anschließend genutzt werden.